Anwendungsgebiete 

Bei Skeletterkrankungen wie z.B.:

  • Arthrose
  • Arthritis
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Hüftgelenksdysplasie (HD)
  • Ellenbogengelenksdysplasie (ED)
  • Frakturen
  • Spondylosen
  • Luxationen (z.B. Patella oder Femurkopf)
  • Osteochondrosis dissecans (OCD)


Bei Erkrankungen der Muskeln, Sehnen und Bänder wie z.B.:


  • Atrophien der Muskulatur
  • Muskelverspannungen, -verhärtungen und -verkürzungen
  • Muskelriss
  • Bänderriss (z.B. Kreuzbandriss)
  • Sehnen- und Bänderverletzungen


Als Vorbereitung für Operationen bzw. nach Operationen: 

  • Frakturen
  • Knie-Operationen (z.B. bei Patella-Luxation, Kreuzbandriss…)
  • Femurkopfresektion
  • künstliches Hüftgelenk (Hüft-TEP)
  • OCD, FPC, IPA (spezifische Gelenkerkrankungen, die i.d.R. operativ behandelt werden)
  • Narbenbehandlung


Bei neurologischen Erkrankungen:

  • Discopathien (Bandscheibenvorfälle)
  • Cauda- Equina- Kompressionssyndrom
  • Ataxien, Lähmungen und Koordinationsstörungen


Für Senioren:


  • Muskelerhalt bzw. Muskelaufbau
  • Funktionserhalt der Gelenke und der Beweglichkeit
  • Schmerzlinderung
  • Schmerzfreiheit


Bei Erkrankungen des Lymphsystems:


  • Wundheilstörungen
  • Ödeme


Für Sport- und Arbeitshunde:


  • Muskelaufbau
  • Entspannungsausgleich
  • individuell angepasste Trainigspläne


Für die Fitness, Psyche und das allgemeine Wohlbefinden:


  • nervöse und ängstliche Hunde
  • Gewichtsreduktion
  • Entspannung